Unsere Pflege hat zum Ziel, dem Pflegekunden eine gute Versorgung in seiner gewohnten häuslichen Umgebung zu bieten.
Um dieses Ziel zu erreichen, sprechen wir individuell mit dem Klienten und/oder seinen Vertrauten den gesamten Hilfebedarf und die notwendigen Hilfeleistungen durch und entwickeln so gemeinsam eine Pflegeplanung und setzen diese zusammen mit ärztlichen Anweisungen um. Dabei achten wir darauf seine Selbstständigkeit zu erhalten, zu fördern, bzw. wiederherzustellen.
Auch ist es uns ein wichtiges Anliegen, einen kultursensiblen Umgang mit den Patienten zu gewährleisten. Das bedeutet, dass die besonderen Gewohnheiten, die aus dem kulturellen Hintergrund eines Patienten resultieren, soweit wie möglich respektiert und in die Pflege mit eingebunden werden.
Es ist unser Ziel, das Verbleiben in der gewohnten Umgebung so lange wie möglich sicher und angenehm zu gestalten. Dazu reicht unser Angebot von Hilfe bei der Beschaffung von Hausnotrufgeräten über Unterstützung im hauswirtschaftlichen Bereich, die Versorgung der Pflegebedürftigen, wenn die Pflegeperson verhindert ist, bis zu medizinisch Hochqualifizierter Behandlungspflege, für die wir mit den behandelnden Ärzten eng zusammenarbeiten. So versuchen wir einen Krankenhausaufenthalt zu vermeiden, zu verkürzen oder die Nachsorge bei ambulanten Operationen sicherzustellen.
Darüber hinaus bieten wir Leistungen außerhalb des Budgets der gesetzlichen Kassen (z.B. Spaziergänge, Begleitung bei Arztbesuchen, Einkäufe, hauswirtschaftliche Versorgung u.v.m.) über die zusätzlichen Betreuungsleistungen gem. § 45b SGB XI und mit Privatverträgen an.
Zudem bieten wir kostenlose und kompetente Beratung in mehreren Sprachen, insbesondere in Russisch, Deutsch und Englisch an.
Unsere Leistungen erbringen wir im Großraum Hamburg.